Herzlich Willkommen an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Die KTF bildet eine der bestehenden 15 Fakultäten und fünf Zentren der Universität Wien. Auf unserer Webseite finden Sie Informationen zu den Studienmöglichkeiten und der Forschung an der KTF sowie zur Organisation und Gliederung der Fakultät.
Die Institute der Fakultät sowie das StudienServiceCenter befinden sich in der Schenkenstraße 8-10. Das Dekanat ist im Hauptgebäude der Universität Wien untergebracht (Stiege 8, 2. Stock).
Aktuelles
Auszeichnungen
Veranstaltungen
Allgemeines
KTF in den Medien
- Synodaler Prozess: Innerkirchlichen Kulturwandel vorantreiben (Polak), kathpress.at, 30.1.2023
- Pius XII.-Archivöffnung: Aufgaben für Österreichs Kirchengeschichte (Klieber), kathpress.at, 27.1.2023
- Wie religiöse Jugendliche leben (Mattes), Wien heute / tvthek.orf.at, 27.1.2023
- Wie religiöse Jugendliche leben (Mattes), Aktuell nach fünf / tvthek.orf.at, 27.1.2023
- "Young believers": Religion für Jugendliche (Mattes), wien.orf.at, 27.1.2023
- App: Jugend gibt Einblick in Religiosität (Limacher, RaT), religion.orf.at, 25.1.2023
- https://religion.orf.at/stories/3217308/Wie junge Menschen glauben: Zugehörigkeitswelten religiöser Jugendlicher erkunden (Mattes), derstandard.at, 24.1.2023
- Medienethiker: Demokratie der Zukunft kommt nicht ohne KI-Systeme aus (Filipović), kathpress.at, 20.1.2023
- Was bleibt vom Theologenpapst? - Zum theologischen Erbe Joseph Ratzingers (Tück u.a.), diesseits.theopodcast.at, 19.1.2023
- Ökumene: Kirchen begehen Tag des Judentums (Moga, Jäggle), religion.orf.at, 13.1.2023
Auszeichnungen und Erfolge
- Roland Atefie-Preis der ÖAW für David Novakovits, 01/2023
- Bewilligung des FWF-Projekts "Documenta Q 16" von Markus Tiwald, 10/2022
- Bewilligung des FWF-Projekts "Das Kirchenverständnis Kardinal von Rauschers. Church in the State or State in the Church?" von Thomas Prügl, 10/2022
- 30. Rang im weltweiten QS-Ranking, Bereich Theology, Divinity & Religious Studies, 5/2022
- Drittmittelprojekt BikiEthics "Das Bildungsverständnis im Kontext von KI in der Hochschulorganisation – eine ethische Perspektive" am Fachbereich Sozialethik, 4/2022
- Bewilligung des FWF-Projekts (Lise-Meitner-Programm) "Transformationen des Raums: Film als Geschichte" von Milja Radovic, 3/2022
- Herbert-Haag-Preis 2022 an Wolfgang Treitler verliehen, 3/2022
- Verleihung des Marie Jahoda-Stipendiums 2022 der Universität Wien an Veronika Burz-Tropper, 3/2022