Herzlich Willkommen an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Die KTF bildet eine der bestehenden 15 Fakultäten und fünf Zentren der Universität Wien. Auf unserer Webseite finden Sie Informationen zu den Studienmöglichkeiten und der Forschung an der KTF sowie zur Organisation und Gliederung der Fakultät.
Die Institute der Fakultät sowie das StudienServiceCenter befinden sich in der Schenkenstraße 8-10. Das Dekanat ist im Hauptgebäude der Universität Wien untergebracht (Stiege 8, 2. Stock).
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungen
KTF in den Medien
- Maria, die Mächtige, religion.orf.at, 12.5.2023
- Medienethiker: Sorgenvoller Blick auf KI überwiegt, kathpress.at, 11.5.2023
- "Akademie am Dom": Veranstaltungsreihe zum "Streitfall Gender", kathpress.at, 11.5.2023
- Die alte Erzählung vom Weltuntergang (Karin Peter), religion.orf.at, 29.4.2023
- Theologin: Kirchliche Friedensethik kein "naiver Pazifismus", kathpress.at, 25.4.2023
- Uni Wien verleiht drei Goldene Doktordiplome an drei Theologen, kathpress.at, 25.4.2023
- Katholiken: Priester müssen heute im Team arbeiten können, religion.orf.at, 24.4.2023
- Staatlich anerkannte Religion? Zum österreichischen Religionsrecht und seiner Zukunftsfähigkeit, feinschwarz.net, 14.4.2023
- Brennpunkt Tempelberg: Feiertage im Zeichen der Gewalt, religion.orf.at, 9.4.2023
- "YouBeOn": Junge religiöse Menschen sehen sich als Minderheit, furche.at, 9.4.2023
- Astrid Mattes: Woran junge Menschen glauben, diepresse.com, 9.4.2023
- Im Spannungsfeld von Kirchen und Staat: Über den Konflikt in der ukrainischen Orthodoxie, noek.at, 6.4.2023
- DIE FURCHE bringt Überlegungen von Thomas Németh zum Ostertermin, furche.at, 6.4.2023
- Ein neuer Stil. 10 Jahre Papst Franziskus - Eine Serie stellt seine wichtigsten Lehrschreiben vor, radioklassik.at, 28.3.2023
Auszeichnungen und Erfolge
- Uni Wien: Goldene Doktordiplome in Theologie verliehen, 05/2023
- Roland Atefie-Preis der ÖAW für David Novakovits, 01/2023
- Bewilligung des FWF-Projekts "Documenta Q 16" von Markus Tiwald, 10/2022
- Bewilligung des FWF-Projekts "Das Kirchenverständnis Kardinal von Rauschers. Church in the State or State in the Church?" von Thomas Prügl, 10/2022
- 30. Rang im weltweiten QS-Ranking, Bereich Theology, Divinity & Religious Studies, 5/2022
- Drittmittelprojekt BikiEthics "Das Bildungsverständnis im Kontext von KI in der Hochschulorganisation – eine ethische Perspektive" am Fachbereich Sozialethik, 4/2022
- Bewilligung des FWF-Projekts (Lise-Meitner-Programm) "Transformationen des Raums: Film als Geschichte" von Milja Radovic, 3/2022
- Herbert-Haag-Preis 2022 an Wolfgang Treitler verliehen, 3/2022
- Verleihung des Marie Jahoda-Stipendiums 2022 der Universität Wien an Veronika Burz-Tropper, 3/2022