Aktuelles
Infoveranstaltung Digital! Studium und Praktikum im Ausland mit Erasmus+ & Co
Infoveranstaltung Digital! Studium und Praktikum im Ausland mit Erasmus+ & Co
Überblick zu den Mobilitätsprogrammen der Universität Wien
Überblick zu den Mobilitätsprogrammen der Universität Wien
Mobilitätsprogramme für Forschende, Lehrende und das allgemeine Universitätspersonal
Mobilitätsprogramme für Forschende, Lehrende und das allgemeine Universitätspersonal
Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an der KTF und ETF
Lehrveranstaltungen der KTF mit englischsprachiger Ersatzliteratur
ERASMUS+ an der Katholisch-Theologischen Fakultät
- Studierende der Universität Wien, die einen Studienaufenthalt im Ausland absolvieren möchten, finden Informationen unter OUTGOING.
- Studierende, die von einer Partneruniversität für einen Aufenthalt an der Universität Wien nominiert wurden, finden Informationen unter INCOMING.
- Allgemeine Informationen zum Ablauf im ERASMUS Programm sind auf der Seite des zentralen INTERNATIONAL OFFICE zu finden.
Austauschprogramme speziell für Theologiestudierende
- CEEPUS-Netzwerk "Bioethics" (Ansprechperson: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller)
- CEEPUS-Netzwerk "Study of Religions" (Ansprechperson: Univ.-Prof. Dr. Lukas Pokorny)
- Theologisches Studienjahr Jerusalem (bei Interesse wenden Sie sich an das Institut für Bibelwissenschaft)
- Studium in Israel (Ansprechperson: ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Treitler)
Weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
- Non-EU Student Exchange (außereuropäische Mobilität, Russland, Ukraine)
- ERASMUS International Mobility (außereuropäische Mobilität mit Erasmus+)
- Kurzfristige Auslandsstipendien (KWA)
- ERASMUS + Praktikum
- Alfred Ebenbauer Stipendium, Jerusalem (Israel) Zur Unterstützung junger WissenschafterInnen für wissenschaftliche Kooperationen zwischen der Universität Wien und der Hebrew University of Jerusalem
- Weitere Auslandsstipendien