Das Dekanat ist das organisatorische und administrative Zentrum der Fakultät. Es unterstützt die Fakultätsleitung, lenkt die Verwaltungsangelegenheiten der Fakultät und ist unter anderem mit Personal- und Budgetfragen sowie mit der Koordinierung von Forschung und Lehre an der Fakultät befasst.
Team des Dekanats
Aufgaben
- Budgetangelegenheiten: Globalbudget Controlling, Schwerpunktprojekte, Exkursionen, Gastvorträge, Dienstreisen, Drittmittel Overheads
- Personalangelegenheiten: Berufungen, Habilitationen, Ausschreibungen, Personalaufnahmen, Liaison Officer (international staff)
- Lehrangelegenheiten: Budgetierung, Betrauung, Lehrabschlussroutine
- Facility Management
- Beratung des KTF Leitungsteams
Manuela Schneemann
Organisationsassistentin, stv. Dekanatsleiterin
T +43-1-4277-30001
manuela.schneemann@univie.ac.at
Aufgaben
- Stellvertretende Dekanatsleitung
- Veranstaltungsmanagement
- Budget Controlling
- Abrechnung von Reisekosten, Gastvorträgen und Exkursionen
- Freistellungen
Aufgaben
- Raumplanung und -verwaltung der Fakultät
- Redaktion der Homepage, der Social Media Kanäle und des Newsletters der Fakultät
- Protokollführung bei Sitzungen
- Mithilfe beim Veranstaltungsmanagement
Patricia Sophie Mayer, BA
Drittmittelkoordinatorin
Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
T +43-1-4277-31601
patricia.mayer@univie.ac.at
Simon Nentwich
EDV-Betreuer der Fakultät
1OG 009b, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
T +43-1-4277-30005
simon.nentwich@univie.ac.at
Mo. 10:00-15:00 Uhr (vor Ort)
Di. 12:00 - 17:00 Uhr (vor Ort)
Mi. 12:00 - 17:00 Uhr (vor Ort)
Fr. 10:00 - 15:00 (Home Office)
Aufgaben
- Koordination der EDV
- Anschaffungen
- Service
- Wartung
Dr. Katharina Limacher, BA MA
Administration der Vienna Doctoral School of Theology and Research on Religion
2OG 60, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
T +43-1-4277-86168
contact.vdtr@univie.ac.at
Aufgaben
- Unterstützung der Direktoren, des Lenkungsausschusses und des internationalen wissenschaftlichen Beirats der Doctoral School
- Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen für Doktorand*innen
- Koordination von Förderprogrammen, internationalen Workshops und Unterstützung bei der Organisation von Peer-Activities
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Monitoring und Controlling