Katholisch-Theologische Fakultäten zwischen "Autonomie" der Universität und kirchlicher Bindung. / Grocholewski, Zenon (Herausgeber*in); Bechina, Friedrich (Herausgeber*in); Müller, Ludger (Herausgeber*in) et al.
Heiligenkreuz: Be&Be-Verlag Heiligenkreuz im Wienerwald, 2013. 372 S.

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/Tagungsband


A Szentlélek mint isteni adomány. / Bejczi, Tibor.
in: Tanítvány, 11.2013, S. 57-62.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Abraham: Er zog weg, ohne zu wissen, wohin (Hebr 11,8). / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
in: Una Sancta: Zeitschrift für oekumenische Begegung, Band 68, Nr. 4/2013, 11.2013, S. 250-262.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Il giovane Hegel e Paolo. L´amore fra politica e messianismo. / Guanzini, Isabella.
Milano: Vita e Pensiero, 2013. 258 S. (Ricerca: Filosofia).

Veröffentlichungen: Buch


On Being a Stranger. / Sauer, Frank G.C.
in: CROSSWAYS. News and views from Christ Church Vienna the Anglican/Episcopal Church in Austria., Nr. 74, 11.2013, S. 26-27.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ö1 Radiokolleg zum Thema "Der Mensch in der Revolte. Camus, Sartre und der Existenzialismus". Schelkshorn, Johann (Interviewpartner*in). 2013. Österreichische Rundfunk (Ö1).

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Ö1 Radiosendung "Gedanken für den Tag" zum Thema "Das Absurde als erhellte Vernunft" (Camus). Schelkshorn, Johann (Interviewpartner*in). 2013. Österreichische Rundfunk (Ö1).

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


ORF Sendung "Kreuz und Quer" zum Thema "Wie absurd ist unser Leben?". Schelkshorn, Johann (Interviewpartner*in). 2013. Österreichischer Rundfunk - ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Liebe - Hoffnung - Glaube: Kant-nahe Motive im Denken von Michael Theunissen. / Langthaler, Rudolf.
Michael Theunissen.: Zu religionsphilosophischen und theologischen Themen in seinem Denken.. Hrsg. / Rudolf Langthaler; Michael Hofer. Wien: New Academic Press, 2013. S. 52-82 (Wiener Jahrbuch für Philosophie, Band 43).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Erfüllte Zeit: 4. Kommentar zu Lk 18,1-8. Treitler, Wolfgang (Autor*in). 2013. Radioprogramm Ö1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Mythos Gerechtigkeit. Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in). 2013. 3sat.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


In dem Glauben, der Augen verleiht: Zur Theologie der eucharistischen Anbetung. / Schlosser, Marianne.
in: Geist und Leben, Band Jg. 86, Nr. n. 469, 10.2013, S. 374-384.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


"Maria hilft immer": Was sagt Papst Franziskus und den Christen heute die Gottesmutter? / Pallin, Raphaela.
in: miteinander - Zeitschrift des Canisiuswerks, Nr. 85. Jahrgang, 10.2013, S. 10-11.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Michael Theunissen: Zu religionsphilosophischen und theologischen Themen in seinem Denken. / Langthaler, Rudolf (Herausgeber*in); Hofer, Michael (Herausgeber*in).
Wien: New Academic Press, 2013. 191 S. (Wiener Jahrbuch für Philosophie, Band 43).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Sakrament des Heils für die Welt: Annäherungen an einen ekklesiologischen Leitbegriff des Konzils. / Tück, Jan-Heiner.
Die großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils. Ihre Bedeutung für heute. Hrsg. / Mariano Delgado; Michael Sievernich. Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2013. S. 141.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Sendemitschnitt des Vortrags: Unterscheidung der Geister im Buch der Gründungen von Teresa von Avila. Schlosser, Marianne (Autor*in). 2013. k-tv Fernsehsender für Kirche und Kultur - Kephas Stiftung Gemeinnützige GmbHVeranstaltung: 1. Internationales Symposium "500 Jahre Teresa von Avila - Das Buch der Gründungen", Kardinal Döpfner Haus, Freising, Deutschland.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Der Ort des "Zweifelglaubens" innerhalb einer differenzierten Idee der kantischen Ethikotheologie. Anmerkungen zu Bernd Dörflingers Interpretation eines wichtigen kantischen Lehrstückes. / Langthaler, Rudolf.
Das Leben der Vernunft. : Beiträge zur Philosophie Kants.. Hrsg. / Dieter Hüning; Stefan Klingner; Carsten Olk. Berlin: Walter de Gruyter, 2013. S. 564-592.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband