Hoffnung für eine taumelnde Welt: Eine Pastoraltheologie für Europa. / Zulehner, Paul Michael.
Matthias-Grünewald-Verlag, 2024. 512 S.

Veröffentlichungen: Buch


Holistisches Milieu. / Endler, Johannes.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 351-356.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


“I Am Not a Buddhist!”: Examining Orientalism and Occidentalism in the European Union through a case study of Chinese Teenagers in Germany. / Chadwin, Joseph.
East Asian Religiosities in the European Union: Globalisation, Migration, and Hybridity. Hrsg. / Laurence Cox; Ugo Dessì; Lukas Pokorny. 2024. S. 361-379.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Immanuel Kants Christus: Vorbild für moralische Autonomie. / Treitler, Wolfgang.
Kant – eine bleibende Herausforderung für das Christentum?: Zur Aktualität des kantischen „Projekts der Aufklärung“. Baden-Baden: Alber, 2024. S. 361-374.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Impulse des Feminismus für die Religionswissenschaft. / Heller, Birgit; Franke, Edith.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 29-36.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Intentionality and Non-Intentionality in Jung's Active Imagination. / Baier, Karl.
Intentional Transformative Experiences: Theorizing Self-Cultivation in Religion and Esotericism. Hrsg. / Sarah Perez; Bastiaan van Rijn; Jens Schlieter. Berlin: De Gruyter, 2024. S. 243–270.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Intentionality and Non-Intentionality in Jung's Active Imaginaton. / Baier, Karl.
Intentional Transformative Experiences: Theorizing Self-Cultivation in Religion and Philosophy. Hrsg. / Sarah Perez; Bastiaan Benjamin van Rijn; Jens Schlieter. Berlin: De Gruyter, 2024. S. 243-270 (Religion and reason, Band 67).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Interdisziplinäre Migrationsforschung als Beitrag zur Entwicklung einer Synodalen Theologie: Eine Herausforderung für die Theologie an staatlichen Universitäten im deutschsprachigen Raum. / Polak, Regina.
Theology Responding to the Challenge of Synodality / La Teologia alla prova della Sinodalitá. Hrsg. / Nathalie Becquart; Philipp G. Renczes. Città del Vaticano: Libreria Editrice Vaticana, 2024. S. 231–252.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Interreligiöse Beziehungen und Interkultureller Dialog. / Polak, Regina.
Handbuch Interkulturelle Theologie. Hrsg. / Franz Gmainer-Pranzl; Judith Gruber; Andreas Heuser; Klaus Hock; Claudia Jahnel; Anja Middelbeck-Varwick. Berlin – Heidelberg: J.B. Metzler / Springer Nature, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten: Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart. / Mehring, Hanna-Maria (Herausgeber*in); Rölver, Olaf (Herausgeber*in); Schumacher, Thomas (Herausgeber*in).
Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2024. 280 S. (Judentum und Christentum, Band 32).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Italian Zen and the Ways of Globalization. / Dessi, Ugo.
The Sociology of Yoga, Meditation, and Asian Asceticism . Leiden: Brill, 2024. S. 15-40 (Annual Review of the Sociology of Religion, Band 14).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Ja zur Gnade. Zum Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens. Mallmann, Bernard (Redakteur*in). 2024. Verlag Herder GmbH und Co. KG.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Jaspers’ Theorie der Achsenzeit im Disput der interkulturellen Philosophie. / Schelkshorn, Hans.
Interkulturelle Phänomenologie. Georg Stengers Werk im Gespräch. Hrsg. / Murat Ates; Ľubomír Dunaj . Baden-Baden: Verlag Karl Alber, 2024. S. 289-304.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Jewish Scriptural Interpretation and Ritual Practice in Origen's Homilies in Leviticus. / Siquans, Agnethe.
Parting of the Ways: The Variegated Ways of Separations between Jews and Christians. Hrsg. / Markus Tiwald; Markus Öhler. 2024. (Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society - Supplement, Band 4).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Judicial Review of Conversions as a Challenge for the Secular State. / Kowatsch, Andreas.
in: Religion in Austria, Band 8, 2024, S. 101-150.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Kann die Unfruchtbare fröhlich sein? Ein Motiv aus Ps 113 im Kontext der Hebräischen Bibel. / Siquans, Agnethe.
in: Protokolle zur Bibel, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Kant - eine bleibende Herausforderung für das Christentum? Zur Aktualität des kantischen "Projekts der Aufklärung". / Langthaler, Rudolf (Herausgeber*in).
Baden-Baden: Verlag Karl Alber, 2024.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Karl Jaspers: Philosophischer Glaube und die Vision einer interkulturellen demokratischen Weltordnung. / Schelkshorn, Hans.
Versuche über das absolute. Festschrift für Ludwig Nagl zum 80. Geburtstags. In Zusammenarbeit mit dem Instituto Italiano per gli Studi Filosofici. Hrsg. / Wolfgang Kaltenbacher. Wien: Böhlau Verlag, 2024. S. 165-185.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Kirche und Wirtschaft: Zu den Themen der österreichischen Pastoraltagung 2024. / Friesl, Christian.
Gutes Leben: Verantwortungsvolles Wirtschaften. Hrsg. / Gabriele Eder-Cakl; Anna Findl-Ludescher. Linz: Wagner Verlag, 2024. S. 12-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband