in: Arbogast Magazin, Band 8, Nr. 03-09, 2022, S. 6-11.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
1. Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder GmbH, 2022. 304 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
Religiöse Vielfalt in Österreich. Hrsg. / Karsten Lehmann; Wolfram Reiss. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2022. S. 221–237.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. Hrsg. / Andreas Kowatsch; Florian Pichler; Daniel Tibi; Harald Tripp. St. Ottilien: EOS Verlag, 2022. S. 191-193.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. 2022. S. 196-199.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
Religiöse Vielfalt in Österreich. Nomos Verlag, 2022. S. 99–117.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Zukunft. Gemeinsam. Gehen.: Der Synodale Weg - eine Zusammenfassung aus Sicht der Katholischen Aktion in Kärnten. Hrsg. / Katholische Aktion Kärnten. Klagenfurt, 2022. S. 5-6.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus. Hrsg. / Ulrich Mell; Michael Tilly. Tübingen: Mohr Siebeck, 2022. S. 445-460 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 479).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Mai senza l'altro: L'imperativo etico della fratellanza. Hrsg. / Massimo Epis. Milano: Glossa Editrice, 2022. S. 41-79.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
S'aventurer en Éthique: Hommage à Marie-Jo Thiel. Straßburg, 2022. S. 133-144.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Quaderni di diritto ecclesiale, Band 35, 2022, S. 82-90.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
John Henry Newman: Welt Gottes und Wahrheit des Menschen. Hrsg. / Peter Becker; Marianne Schlosser; Paul Bernhard Wodrazka. 1. Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder GmbH, 2022. S. 213-241.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Dein Wort, mein Weg : alltägliche Begegnung mit der Bibel, Band 15, Nr. 4, 2022, S. 3-3.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 3, 2022, S. 353-355.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Moralismen: Formen und Strukturen einer neuen Sensibilität. Hrsg. / Konrad Hilpert; Jochen Sautermeister. Band 6 1. Aufl. Herder Verlag, 2022. S. 37-51.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Christliche Sozialethik. : Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch. Hrsg. / Marianne Heimbach-Steins; Michelle Becka; Johannes Frühbauer; Gehard Kruip . Regensburg: Pustet, 2022. S. 400-414.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Gottes-Bilder. Zur Metaphorik biblischer Gottesrede. Hrsg. / Veronika Burz-Tropper. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2022. S. 259-272.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
2022.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
Migrationskirchen: Internationalisierung und Pluralisierung des Christentums vor Ort. Hrsg. / Gregor Etzelmüller; Claudia Rammelt. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2022. S. 171-186.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. 2022. S. 227-232.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk