Seelsorge in der Coronakrise: Solidarität und Hoffnung. Pock, Johann (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Lehrt Not beten? Glauben und Aberglauben in der Corona-Krise. / Prüller-Jagenteufel, Gunter.
in: Feinschwarz.net, 02.05.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ästhetik und öffentlicher Raum in Zeiten der Krise. Deibl, Helmut Jakob (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Das Buch Josua in ausgewählten Theologien des Alten Testaments. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Übergänge. Das Buch Josua in seinen Kontexten (SBB 76). Hrsg. / Egbert Ballhonr. Band 76 Stuttgart: Katholisches Bibelwerk e.V., 2020. S. 74-95 (Stuttgarter Biblische Beiträge, Band 76).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Moses Diener und Knecht Gottes: Zu den Titulierungen Josuas und Moses im masoretischen und im griechischen Text des Josuabuches. / Häner, Tobias.
Übergänge: Das Buch Josua in seinen Kontexten. Hrsg. / Egbert Ballhorn. Band 76 Stuttgart: Katholisches Bibelwerk e.V., 2020. S. 165-182.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Weisheit und das Leben vor Gott. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Handbuch zur Septuaginta. Handbook of the Septuagint. Hrsg. / Hans Ausloos; Bénédicte Lemmelijn. Band 5 München: Random House, 2020. S. 337-397.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gibt es eine Zukunft für die Mandäer? / Friedl, Alfred.
in: Information christlicher Orient, Band 20, Nr. 78, 05.2020, S. 12-13.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Über Umwege zum Ziel. / Puschautz, Eva.
in: bn-bibliotheksnachrichten: Impulse, Informationen, Rezensionen, 05.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Bysantinsk bönbok. / Heith-Stade, David (Übersetzer*in).
Skellefteå: Artos & Norma, 2020.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Ö1 Interview: Praxis Spezial zum Thema „1945 und die Folgen – Anfänge, Widersprüche, Kontinuitäten“. Klieber, Rupert (Interviewpartner*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Schulpraxis im virtuellen Raum – wie soll das gehen? / Brandstetter, Bettina.
2020, Blogbeitrag.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Barbara Stöckl, Fernsehgespräch über Fragen des Lebens und aktuelle medizinethische Themen. Beck, Matthias (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


"Hochfahren". Polak, Regina (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Jan Patočka: Weltapriori und Bewegung der Existenz. / Lehmann, Sandra.
Phänomenologische Metaphysik: Konturen eines Problems seit Husserl. Hrsg. / Tobias Keiling. Tübingen: Mohr Siebeck, 2020. S. 223-235 (UTB, Band 5348).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Per i giovani, un manifesto. / Appel, Kurt.
in: Settimana News, 20.04.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Universität remote? Überlebenstipps für ein Semester Online-Lehre. Pirker, Viera (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Vorwürfe gegen die Kirche: Die Kirche ist (zu) mächtig. Polak, Regina (Interviewpartner*in); Beck, Matthias (Interviewpartner*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Konkurrenz oder Kooperation in der Pandemie: Bitte mitmischen! Polak, Regina (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die Kraft des Gespräches: Gegen die Bedrohung der Sprachlosigkeit. Novakovits, David (Redakteur*in). 2020. Blog des Instituts für Praktische Theologie, Wien.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation