Glocalization and the Religious Field. / Dessi, Ugo.
Handbook of Culture and Glocalization. Hrsg. / Ugo Dessi; Victor Roudometof. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 2022. S. 138–155.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Herausforderung Migration - theologisch-hermeneutische Entdeckungen und Impulse für die Gemeindepädagogik. / Polak, Regina.
Weltverantwortung - Entwicklungen im globalen Horizont als gemeindepädagogische Herausforderungen. Hrsg. / Thomas Böhme; Ralf Fischer; Hildrun Keßler; Christian Mulia; Dirk Oesselmann. Münster: Comenius Institut Münster, 2022. S. 58-68 (Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


How Modern is Technology? The Link Between Prehistoric UFOs and Modern Traditionalism. / Thaler, Marleen.
in: Religio: Revue pro religionistiku, Band 30, Nr. 1, 2022, S. 7–24.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Identität, Differenz und Diversität bei Paulus. / Deibl, Helmut Jakob.
Identità, differenza, diversità. Prefazione di Piero Di Giovanni. Postfazione di Walter Tega. Hrsg. / Caterina Genna. Milano: Franco Angeli, 2022. S. 109-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Ijob (Hiob). / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Mit der Bibel durch das Jahr. Ökumenische Bibelauslegungen 2023. Stuttgart: Kreuz Verlag GmbH & Co. KG, 2022. S. 372-376.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Im höchsten der Ämter auch Frauen? Zur Deutung der biblischen Prophetinnen bei den Kirchenvätern. / Siquans, Agnethe.
Biblische Frauenfiguren in der Spätantike. Hrsg. / Agnethe Siquans; Markus Vinzent. 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer, 2022. S. 75-93 (Die Bibel und die Frauen; Nr. 2, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


In die Gegenwart finden. Über die therapeutische Dimension der Eucharistie in Zeiten der Krise. / Tück, Jan-Heiner.
Wirksame Zeichen und Werkzeuge des Heils? Aktuelle Anfragen an die klassische Sakramententheologie. Hrsg. / Erwin Dirscherl; Markus Weißer. Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2022. S. 299-314.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


In Memoriam: Metropolitan Pavlos Menevisoglou (1935-2022). / Heith-Stade, David.
in: Ostkirchliche Studien, Band 71, Nr. 1, 2022, S. 167-169.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


In Praise of Mortality. Christianity as a New Humanism. / Appel, Kurt (Herausgeber*in).
Paderborn: Brill Ferdinand Schöningh, 2022. 178 S. (Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society - Supplement, Band 1).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Inner Outer Space / Strange Arrivals: Die Orchestersuite "The Planets" von Gustav Holst und Leo Zogmayers Zyklus "Die Planeten". / Baier, Karl.
Leo Zogmayer: Die Planeten : Schenkung Pierre N. Rossier im museumkrems. 2022. S. 4-15.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Insights from the dashboard: The ever-present topic of abuse in European media. Waldl, Elisabeth (Autor*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Intellectus clavis contemplationis. / Schlosser, Marianne.
in: Angelicum, Band 99, Nr. 2, 2022, S. 359-376.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Introduction: Secularities in Japan. / Dessi, Ugo; Kleine, Christoph.
Secularities in Japan. Leiden und Boston: Brill, 2022. S. 1-8.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Ius divinum. / Tibi, Daniel.
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. Hrsg. / Andreas Kowatsch; Florian Pichler; Daniel Tibi; Harald Tripp. St. Ottilien: EOS Verlag, 2022. S. 187-189.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Jenseitsreisen und Grenz-(überschreitende) Erfahrungen in Todesnähe: Systematisch-religionswissenschaftliche Zugangsperspektiven. / Heller, Birgit.
Grenzarbeiten auf der Nulllinie: Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive. Hrsg. / Stephanie Gripentrog-Schedel; Enno Edzard Popkes; Jens Kugele. Kieler Universitätsverlag, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed