Geschlechterrollen und religiöse Autorität. / Heller, Birgit; Franke, Edith.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 359-373.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlechterstereotype. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 375-390.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Religiosität. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 441-455.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gewalt. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 477-491.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gottes letztes Wort. Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel und die Hoffnung der Christen. Mallmann, Bernard (Autor*in). 2024. Verlag Herder GmbH und Co. KG.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gottessohn? 1700 Jahre Konzil von Nizäa - Editorial. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 53, 2024, S. 369-371.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gottesverstecke. / Zulehner, Paul Michael.
in: Kirche In, Band 38, Nr. 02/2024, 2024, S. 10-12.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Gottheit und Geschlecht. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 425-439.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Grundbegriffe. / Heller, Birgit; Franke, Edith.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 17-22.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Hat das Konzil von Nizäa den Glauben hellenistisch verfälscht? / Tück, Jan-Heiner.
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Band 76, Nr. 45, 2024, S. 3-4.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Hegel's Concept of the Cosmic Body and the Absolute Reflections on the Written and Unwritten Body Based on the Science of Logic. / Appel, Kurt.
The Unthinkable Body. Challenges of Embodiment in Religion, Politics, and Ethics: Religion in Philosophy and Theology 130. Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2024. S. 195-220.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Hinduismus: Gewaltnarrative in den Veden, den Dharmaśāstras und der Bhagawadgita. / Völker, Fabian.
Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen. Hrsg. / Ines-Jacqueline Werkner. Band 2 Wiesbaden: Springer VS, 2024. S. 767-781.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Hindu-Religionen. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 89-111.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Hoffnung für eine taumelnde Welt: Eine Pastoraltheologie für Europa. / Zulehner, Paul Michael.
Matthias-Grünewald-Verlag, 2024. 512 S.

Veröffentlichungen: Buch


Holistisches Milieu. / Endler, Johannes.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 351-356.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


“I Am Not a Buddhist!”: Examining Orientalism and Occidentalism in the European Union through a case study of Chinese Teenagers in Germany. / Chadwin, Joseph.
East Asian Religiosities in the European Union: Globalisation, Migration, and Hybridity. Hrsg. / Laurence Cox; Ugo Dessì; Lukas Pokorny. 2024. S. 361-379.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed