Nachts allein am See. Die 153 Fische als Symbol. (Johannesevangelium 21,1-14). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


"Cito longe fugas et tarde redeas!": Gottesdienstkultur zu Zeiten von Lepra und Pest. Mögliche Lehren für die gegenwärtige Covid-10-Pandemie? / Feulner, Hans-Jürgen.
Cor ad cor lquitur.: Das Herz spricht zum Herzen. Festschrift für Abt Maximilian Heim. Hrsg. / Wolfgang Buchmüller; Johannes Paul Chavanne. Heiligenkreuz im Wienerwald: Be&Be-Verlag Heiligenkreuz im Wienerwald, 2021. S. 202-230.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Ein Stück gebratener Fisch. Wie beim himmlischen Festmahl. (Lukasevangelium 24,35-48). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Jesus sagte zu ihr: Maria! Gott kennt auch uns beim Namen. (Johannesevangelium 20,11-18). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Die ersten waren die Frauen. "Geht und sagt es meinen Brüdern." (Matthäusevangelium 28,8-15). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Die Kirche im Werte-Konflikt: Kommentar der Anderen. / Polak, Regina.
in: Der Standard, 05.04.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ein Ostern ganz nach Markus‘ Geschmack. Puschautz, Eva (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Feierabend: Verschwunden, verdrängt und vergessen – Maria von Magdala. Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in). 2021. ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Orientierung: Segen mit Geschichte - "urbi et orbi" und der Ablass. Klieber, Rupert (Kommentator*in). 2021. ORF Orientierung.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Gottloser Karfreitag – Gottes Schabbat. / Treitler, Wolfgang.
in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Band 77, Nr. 13, 01.04.2021, S. 2.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Was ich glaube - ORF III: Science Talk. Polak, Regina (Interviewpartner*in). 2021. ORF III.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Auferstehung im Alltag. / Beck, Matthias.
in: Pfarrblatt Dompfarre St. Stephan, Band 76, Nr. 1, 04.2021, S. 25.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Rassismus und Anerkennung als politische und strukturelle Herausforderung. / Polak, Regina.
Lebenslänglich!: Das Ringen von Migrierten und Geflüchteten um gleichberechtigte Partizipation in Gesellschaft und Kirche. Hrsg. / Tobias Keßler. Band 14 1. Aufl. Regensburg: Friedrich Pustet, 2021. S. 131-168 (Weltkirche und Mission).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Trotzdem Ostern. / Pock, Johann.
in: theocare.network, 29.03.2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel