Die „Formula reformandi religiones ab observantia lapsas“: Ein Auftragswerk des Erfurter Kartäusers Jakob von Paradies (1381-1465) für die Benediktinerkongregation von Bursfelde. / Fostyak, Khrystyna.
600 Jahre Melker Reform: 1418-2018. Hrsg. / Meta Niederkorn; Gottfried Glaßner. Melk: Stift Melk, 2022. S. 90-97 (Thesaurus Mellicensis, Band 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Die Konzilien von Konstanz (1414–1418) und Basel (1431–1449). / Traxler, Christina Elisabeth.
Gotteskrieger. Der Kampf um den rechten Glauben rund um Wien im 15. Jahrhundert: Begleitband zur Ausstellung im Stift Klosterneuburg vom 28.4.–15.11.2022. Hrsg. / Maria Theisen. Klosterneuburg, 2022. S. 53–57.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Kunstkatalog oder künstlerischem Druckwerk


Die letzte Transformation der Wirklichkeit. Die beiden Transformationen der kategorialen Welt ins Nichts und in den kanonischen Text. / Appel, Kurt.
Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche. Hrsg. / Martin Kirschner; Isabelle Stauffer; Alexis Fritz. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2022. S. 117-139.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


„Die Mutter der Knechtschaft wird zur Amme der Freiheit“: Die Dimension der Nacht in den Praeconia von Ennodius von Pavia. / Wegscheider, Florian.
„…und Christus wird dein Licht sein.“ (Eph 5,14): Taufberufung als dialogisches Christus-Geschehen . Hrsg. / Christoph Freilinger; Florian Wegscheider. Regensburg: Friedrich Pustet, 2022. S. 134-157 (Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz (SKUL), Band 11).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Rhetorik der Moserede in Deuteronomium 1 – 4. / Braulik, Peter; Norbert, Lohfink.
Frankfurt: Peter Lang, 2022. (Österreichische Biblische Studien, Band 55).

Veröffentlichungen: Buch


Die taumelnde Welt hat nur noch wenig Hoffnungsressourcen. / Zulehner, Paul Michael.
in: Land aktiv : die Zeitschrift für engagierte Christen auf dem Land, Band 21, Nr. 5, 2022, S. 12-13.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Die Umkehr als absolutes Ereignis. Von der Umkehr als Ereignis des Absoluten, der Umkehr des Unumkehrbaren und der offenen Grenze der Umkehr. / Appel, Kurt.
„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“: Festschrift für Ludger Schwienhorst-Schönberger. Hrsg. / Georg Braulik; Agnethe Siquans; Jan-Heiner Tück. 1. Aufl. Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2022. S. 15-29.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Wiener Universität im Kampf um den wahren Glauben. / Traxler, Christina Elisabeth.
Gotteskrieger. Der Kampf um den rechten Glauben rund um Wien im 15. Jahrhundert: Begleitband zur Ausstellung im Stift Klosterneuburg vom 28.4.–15.11.2022. Hrsg. / Maria Theisen. Klosterneuburg, 2022. S. 41–45.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Kunstkatalog oder künstlerischem Druckwerk


Digital Worship and Liturgical Pastoral Care in Times of Covid-19 Pandemic. Some Critical Remarks. / Feulner, Hans-Jürgen.
in: Ecclesia orans. Studi e Ricerche, Band 5, 2022, S. 153-188.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftMeeting Abstract/Conference PaperPeer Reviewed


Eastern Orthodox Theological Reflections on Baptism in a Divided Christendom since the Early Modern Era. / Heith-Stade, David.
Kanon: Yearbook of the Society for the Law of the Eastern Churches: Fifty Years of Encounter among the Eastern Churches: How Canon Law assists in the Ecumenical Dialogue. Acts of the 24th International Congress of the Society for the Law of the Eastern Churches. Band 26 2022. S. 45-62 (Kanon).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


ECCLESIOLOGIES IN EASTERN ORTHODOX SCHOOL THEOLOGY AFTER BYZANTIUM. / Heith-Stade, David.
in: ТЕОЛОГИКОН = Theologicon, Band 7, 2022, S. 23-33.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ehenichtigkeitsverfahren, katholisch. / Tripp, Harald.
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. 2022. S. 104-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Eine Dreiecksgeschichte: Kooperation und Integration im Buch Rut. / Siquans, Agnethe.
Frauen, die sich einmischen: Biblisch-politische Lektüren. Hrsg. / Sigrid Eder; Gerhard Langer; Ilse Müllner; Johannes Schiller; Andrea Taschl-Erber. Stuttgart: Kohlhammer, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Eine Philosophie der Grenzen. Konturen der Lebensphilosophie von Albert Camus. / Schelkshorn, Hans.
Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens. Hrsg. / Dennis Sölch; Oliver Victor. Schwabe Verlag, 2022. S. 113-134.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Einleitung. / Siquans, Agnethe; Vinzent, Markus.
Biblische Frauenfiguren in der Spätantike. Stuttgart: Kohlhammer, 2022. S. 7-14 (Die Bibel und die Frauen; Nr. 2, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband