Das hätte ich gerne gewusst. 100 Fragen an einen orthodoxen Theologen. / Kallis, Anastasius; Marksteiner-Ungureanu, Cezar (Übersetzer*in).
Alba Iulia: Reîntregirea. 2020.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Das okkulte Wien. / Baier, Karl.
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?: Religion, Weltanschauung und Moderne. Hrsg. / Rudolf Leeb; Astrid Schweighofer. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2020. S. 239-283 (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 20).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Das Selbstverständnis einer bedeutenden theologischen Disziplin. 50 Jahre Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie in Wien. / Feulner, Hans-Jürgen.
50 Jahre Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien: Rückblicke – Einblicke – Ausblicke . Hrsg. / Daniel Seper; Hans-Jürgen Feulner. Band 12 1. Aufl. Wien: LIT Verlag, 2020. S. 45-84 (Österreichische Studien zur Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie = Austrian studies of liturgy and sacramental theology; Nr. 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das sozialistische »Königreich Gottes auf Erden« als Erfüllung der Heilsgeschichte. / Strube, Julian.
in: Berliner Theologische Zeitschrift, 2020, S. 140-159.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das zweite Vatikanum und seine Lehre von der Kirche. / Prügl, Thomas.
Peregrinantes Peregrinantibus: 825 Jahre Deutscher Orden, 150 Jahre Ehrenritter, 50 Jahre Familiarenstatut. Hrsg. / Udo Arnold; Bernhard Huber. 1. Aufl. Weimar: Verlagsgruppe arts + science weimar, 2020. S. 128-140 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Band 80).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"Dass die krone schöpfung hält". / Treitler, Wolfgang.
Ausgewählte Gedichte. Hrsg. / Erika Kronabitter. Band 109 1. Aufl. Wien: PODIUM, 2020. S. 11-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Debora, Prophetin. / Kremser, Konrad.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Band 41 Verlag Traugott Bautz, 2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Dekalog / Zehn Gebote (NT). / Kremser, Konrad.
WiBiLex: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. Hrsg. / Michaela Bauks; Klaus Koenen. Deutsche Bibelgesellschaft, 2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Dem Evangelium ein Gesicht geben: Laien-Spiritualität: Theologische Impulse des Zweiten Vatikanischen Konzils. / Tück, Jan-Heiner.
Peregrinantes Peregrinantibus: 825 Jahre Deutscher Orden, 150 Jahre Ehrenritter, 50 Jahre Familiarenstatut. Hrsg. / Udo Arnold; Bernhard Huber. Band 80 1. Aufl. Ilmtal-Weinstraße: VDG. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2020. S. 157-170 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dem Leiden der Menschen ein Gedächtnis geben. In memoriam Johann Baptist Metz. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 49, 2020, S. 75-85.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Demenz/Dementia: : Anregungen zum Weiterdenken/Stimuli for Further Reflection . / Müller, Sigrid (Herausgeber*in); Morciniec, Piotr (Herausgeber*in).
Wien: Facultas, 2020. 141 S. (Schriftenreihe Bioethik in der Diskussion, Band 2).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


"Der blinde Fleck - das Gebot, den Fremden zu lieben. Zur sozialethischen Forderung von Deuteronomium 10,19". / Braulik, Peter.
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben: Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft : Festschrift für Ingeborg G. Gabriel. Hrsg. / Irene Klissenbauer; Franz Gassner; Petra Steinmair-Pösel; Peter G. Kirchschläger. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2020. S. 41-63.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Codex Iuris Canonici als letztes Konzilsdokument? Das rechtliche Erbe Papst Johannes Pauls II. / Kowatsch, Andreas.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Band 49, Nr. 6, 2020, S. 650-660.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Glaube an den einen Gott. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Einführung in das Christentum - für heute. Der Glaube an Gott. Hrsg. / Hermann Stinglhammer; Bernhard Kirchgessner. Band 3 Regensburg: Verlag Pustet Regensburg, 2020. S. 35-62 (Passauer Forum Theologie).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Der Jude" als Kriegsgegner. Der Zweite Weltkrieg aus Perspektive völkischer Protestanten. / Schuster, Dirk.
"Mit Gott auf unserer Seite". Religiöse Aufrufe zur Gewalt und ihre Gegenreaktionen. Hrsg. / Michael Haußig; Johannes Hafner. Würzburg: Ergon Verlag, 2020. S. 109-133.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Jude Jesus - "die Tora in Person"? Zu einem neuen christologischen Topos im jüdisch-christlichen Gespräch. / Tück, Jan-Heiner.
Christologie zwischen Judentum und Christentum: Jesus, der Jude aus Galiläa, und der christliche Erlöser. Hrsg. / Christian Danz; Walter Homolka; Kathy Ehrensperger. Band 30 Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2020. S. 183-208 (Dogmatik in der Moderne).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Jude Jesus und sein Gott: Überlegungen zur theologischen und interreligiösen Bedeutung einer historischen Perspektive auf Jesus von Nazaret. / Stowasser, Martin.
Christologie zwischen Judentum und Christentum: Jesus, der Jude aus Galiläa, und der christliche Erlöser. Hrsg. / Christian Danz; Kathy Ehrensperger; Walter Homolka. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck, 2020. S. 59-80 (Dogmatik in der Moderne, Band 39).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"Der Meridian des Schmerzes und des Trostes": Paul Celans Gedicht "Zürich, zum Storchen" und das Gespräch mit Nelly Sachs. / Tück, Jan-Heiner.
in: Stimmen der Zeit, Band 145, Nr. 7/2020, 2020, S. 511-524.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Staat der Vatikanstadt: Bausteine seiner Verfassungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. / Tripp, Harald.
Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia : Festschrift für Wolfgang Johannes Bandion. Hrsg. / Helmut Wohnout; Andreas Pacher. Wien: Böhlau Verlag, 2020. S. 360-386.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der theologische Charakter des Hoheliedes. Evidenzen und Konsequenzen. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
THE SONG OF SONGS IN ITS CONTEXT. WORDS FOR LOVE, LOVE FOR WORDS. Hrsg. / Pierre Van Hecke. Leuven: Peeters, 2020. S. 269-286 (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium, Band 310).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed