Interview: Kein Ostersonntag ohne Karfreitag. Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Der SONNTAG, Die Zeitung der Erzdiözese Wien.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Kirche und Corona: Die Stunde der Laien. / Pock, Johann.
in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Band 76, Nr. 15, 08.04.2020, S. 15.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Digitalisierungsschub, ja sicher - Solidarisierungsschub, bitte mehr! Peter, Karin (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Ostern kann man nicht ausfallen lassen. Feulner, Hans-Jürgen (Interviewpartner*in). 2020. Katholische Presseagentur.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Theologie und Corona: Die Pest und die Rachegöttinnen. / Tück, Jan-Heiner (Interviewpartner*in); Klingen, Henning.
in: Deutschlandfunk, 06.04.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Theologie für die Gegenwart. / Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in).
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Band 72, Nr. 14, 05.04.2020, S. 156-156.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Trotzdem Ostern feiern: Theologe Jan-Heiner Tück über ein Hochfest ohne Gemeinde. / Tück, Jan-Heiner (Interviewpartner*in); Götz, Thomas (Mitarbeiter*in).
in: Kleine Zeitung, 05.04.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


"Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit". Polak, Regina (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


"Reli goes digital“ – Einblicke in den neuen Unterrichtsalltag von Religionslehrer*innen. Mayrhofer, Florian (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Vorwürfe gegen die Kirche: Hoffnungslos konservativ. Polak, Regina (Interviewpartner*in); Beck, Matthias (Interviewpartner*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die Kirchentradition sollte in der Krise helfen statt zu verbieten. Pock, Johann (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Digitalität als ‚Zeichen der Zeit‘? / Pirker, Viera.
in: Theologisch-praktische Quartalschrift, Band 168, Nr. 2, 01.04.2020, S. 147-155.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Religionsunterricht remote - eine Spurensuche. Pirker, Viera (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Rezension zu: Jörg Frey. Gottesdienst und Engel im antiken Judentum und frühen Christentum. Tübingen 2017. / Kremser, Konrad.
in: Biblische Bücherschau online, Band 2020, Nr. 4, 01.04.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Warum Do-it-yourself-Messen keine Antwort auf die Krise sein können. Tück, Jan-Heiner (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


La tensione fra i diritti umani e i diritti altrui: De-intensificare le distinzioni. / Deibl, Helmut Jakob.
in: Athanor. Semiotica, Filosofia, Arte, Letteratura, Band XXX, Nr. 23, 04.2020, S. 73-81.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Liturgie und Hygiene: Gebotene Vorsicht. / Feulner, Hans-Jürgen.
in: Herder - Korrespondenz: Monatshefte für Gesellschaft und Religion, Band 74, Nr. 4, 04.2020, S. 13-14.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Verpflichtende ökumenische Curricula an der Wiener Katholisch-Theologischen Fakultät. / Moga, Ioan.
in: Una Sancta: Zeitschrift für oekumenische Begegung, Band 75, Nr. 1/2020, 04.2020, S. 8-14.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Hildegard Burjan: "… für das viele Traurige verantwortlich, das auf der Welt geschieht"? Polak, Regina (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation