Die Seelsorge an Kranken und Sterbenden. / Kowatsch, Andreas.
in: Recht und Religion, 19.04.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Kategoriale Seelsorge in öffentlichen Institutionen: Ein Blick ins österreichische Religionsrecht. Tripp, Harald (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Militärseelsorge im Österreichischen Bundesheer. Tripp, Harald (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Karwoche und Ostern: Ein praktisch-theologischer Blick 2022. / Pock, Johann.
in: theocare.network, 16.04.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Feierabend: Von der Zerstörung zum Leben. Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Im Frieden leben. Benedikt XVI. zum 95. Geburtstag. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
in: Klerusblatt, Band 102, Nr. 4, 15.04.2022, S. 116-119.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Keine freie Kirche in keinem freien Staat: Gastkommentar. / Zulehner, Paul Michael.
in: Die Presse, 15.04.2022, S. 26.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Betrifft: Ostern - Auferstehung und Gerechtigkeit: Ö1. Polak, Regina (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Das Kreuz: Eine Botschaft in vielen Formen. Wegscheider, Florian (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Fachleute: Die Kelchkommunion kommt so schnell nicht zurück. Feulner, Hans-Jürgen (Interviewpartner*in). 2022. Zürich: Katholisches Medienzentrum.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Was ist Wahrheit? Bibel, Fake News, Wahrheit. Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Für die Hoffnung entscheiden. Bibelessay zu Lukas 19, 28-40: Ö1 - Lebenskunst. Polak, Regina (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


∕ DIE BETRACHTERIN ∕ ∕ DIE DARSTELLERIN ∕ Frauen* im Mariendom Linz: #outinchurch. / Bayer, Stephanie.
2022, Text zu einer Frauen*figur.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Eigenzeit von Liturgie und Kunst. Eine Annäherung an den Zeitbegriff ausgehend von Leibniz‘ Briefwechsel mit Clarke. / Deibl, Jakob.
in: Codices Manuscripti & Impressi, Nr. Supplement 19, 04.2022, S. 61-68.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschwisterlichkeit statt Judenfeindschaft. / Jäggle, Martin.
in: Dialog - Du siach, christlich-jüdische Informationen, Band 127, 04.2022, S. 31-33.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Rezension zu: Wollbold Andreas, Taufe-Firmung-Eucharistie-Trauung. / Pock, Johann.
in: Theologische Revue, Band 118, Nr. April 2022, 04.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Spe salvi. Hoffnung auf Gerechtigkeit in einer ungerechten Welt. / Mallmann, Bernard; Tück, Jan-Heiner.
in: Klerusblatt, Band 102, Nr. 4, 04.2022, S. 138-141.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Philosophische Schriftauslegung: Geschichte eines ungewöhnlichen Programms. / Roesner, Martina (Herausgeber*in).
Münster: Aschendorff Verlag, 2022. 228 S. (Adamantiana : Texte und Studien zu Origenes und seinem Erbe, Band 25).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed