Der Mensch als Person und die Technik: Christlich-sozialethische Perspektiven im Anschluss an Romano Guardinis "Ende der Neuzeit". / Filipovic, Alexander.
Wer bist du, Mensch?: Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Hrsg. / Armin Grunwald. 1. Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 2021. S. 196-215.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der menschliche Körper als Medium der Gottespräsenz. Eckhard Nordhofens "Corpora" - Versuch einer kritischen Würdigung. / Tück, Jan-Heiner.
Die anarchische Kraft des Monotheismus. Eckhard Nordhofens "Corpora" in der Diskussion. Hrsg. / Martin W. Ramb; Joachim Valentin; Ansgar Wucherpfennig; Holger Zaborowski. Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 11-38.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Priester und Theologe Alois Musil (1868-1944). Ein außergewöhnlicher Vertreter seines Standes? / Klieber, Rupert.
Alois Musil: Interdisziplinäre Perspektiven auf eine vielschichtige Persönlichkeit. Hrsg. / Benedikt J. Collinet; Ludger Hiepel; Martina Veselá; Michael Weigl. Münster: Zaphon, 2021. S. 23-41 (Investigatio Orientis: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Orientalistik , Band 7).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Reformator aus Sinope: Der Einfluss Marcions auf die Wesenskonstruktion Adolf von Harnacks. / Mallmann, Bernard.
in: Forum Katholische Theologie, Band 37, Nr. 4, 2021, S. 241-256.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Die Anti-Ikone. Dostojewski über Holbeins toten Christus im Grab. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 4, 2021, S. 444-455.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Bedeutung der Kirchenväter für eine zeitgemäße Exegese. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Das Alte Testament und seine Kommentare. Literarische und hermeneutische Orientierungen. Hrsg. / Christoph Dohmen. Stuttgart: Das Bibelwerk - katholisches Bibelwerk e.V., 2021. S. 383-399 (Stuttgarter Biblische Beiträge, Band 81).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die finale Leerstelle. Wie von Gericht und Hölle (nicht) predigen. / Tück, Jan-Heiner.
in: Göttinger Predigt-Meditationen, Nr. 75, 2021, S. 465-474.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Die Instrumentalisierung von Religionswissenschaft in den Arbeiten des Eisenacher ‚Entjudungsinstituts‘. / Schuster, Dirk.
Das Eisenacher ›Entjudungsinstitut‹. Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit. Hrsg. / Christoph Spehr; Harry Oelke. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. S. 235-243 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Band 82).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die "katholische Alternative". Synodalität in den katholischen Ostkirchen. / Németh, Thomas Mark.
2 S. 3 Aufl. 2021.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Die KPH als Akteurin im interreligiösen Dialog und ihre Rolle im Projekt Campus der Religionen in Wien. / Waldl, Elisabeth.
in: RaT-Blog, 2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


»Die Psalmen sind Gespräche«. / Braulik, Peter.
in: Liturgisches Jahrbuch, Band 71, 2021, S. 116-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Schule als Biotop der Menschwerdung: Interview. / Zulehner, Paul Michael.
150 Jahre Wasagymnasium: Eine Spurensuche zwischen Tradition und Moderne. Hrsg. / Wasagymnasium. Wien - Köln, 2021. S. 314-325.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Die Septuaginta - ein jüdischer und christlicher Text. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Band 50, 2021, S. 346-358.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Suche nach geistiger Erneuerung auf dem Trümmerfeld der europäischen Zivilisation. Zum philosophischen Diskurs über die Moderne vor und nach 1918. / Schelkshorn, Hans.
Die Suche nach geistiger Erneuerung auf dem Trümmerfeld der europäischen Gefährdete Moderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf die katholischen Reformtheologie der Zwischenkriegszeit. Hrsg. / Magnus Lerch; Christian Stoll. Freiburg im Breisgau: Herder, 2021. S. 21-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Synode der drängenden Fragen. / Zulehner, Paul Michael.
in: Quart: Zeitschrift des Forums Kunst, Wissenschaft, Medien der Katholischen Aktion Österreichs, Nr. 4, 2021, S. 7-8.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Die unverschämte Freiheit der Kinder Gottes. / Tiwald, Markus.
in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf, Band 2021, Nr. 2+3, 2021, S. 8-9.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel