"Zu dir führt meine Sehnsucht". Editorial. / Peter, Karin.
in: Dein Wort, mein Weg : alltägliche Begegnung mit der Bibel, Band 16, Nr. 1, 2023, S. 3-3.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Zum Gespräch zwischen jüdisch-messianischer Bewegung und christlicher Theologie. Eine Bestandsaufnahme. / Mallmann, Bernard (Korresp. Autor*in).
Jesus – der Messias Israels? Messianisches Judentum und christliche Theologie im Gespräch. 2023. S. 13-23.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Zwischen Abstand und Präsenz. Gott, Mensch und die Ästhetik der Sprache. / Deibl, Helmut Jakob.
Präsent sein. Wege zu qualitätsvoller Pastoral. Hrsg. / Walter Krieger; Anna Findl-Ludescher; Gabriele Eder-Cakl. Linz: Wagner, 2023. S. 158-183.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Benedikt XVI. Größe und Grenze eines Pontifikats (Nachruf). Tück, Jan-Heiner (Autor*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die Erstreckungen des Ich. Aristotelisch-neuplatonische Motive in Husserls Auseinandersetzung mit dem cartesianischen Raumbegriff. / Roesner, Martina.
in: TIJDSCHRIFT VOOR FILOSOFIE, Band 84, Nr. 2, 29.12.2022, S. 213-247.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die subversive Kraft von Weihnachten – wie ein Fest und ein Lied dem Kommerz widerstehen. / Polak, Regina.
in: theocare.network, 23.12.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Theologie – gendergerecht? Perspektiven für Islam und Christentum, hg. v. Christian Ströbele u. a. / Bayer, Stephanie.
in: Theologische Revue, Band 118, 20.12.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Ein Fest der Beschneidung Jesu? Eine "Achtung Bibel!"-Sendung von Stefanie Jeller. Tiwald, Markus (Redakteur*in); Jeller, Stefanie (Redakteur*in). 2022. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Was Jesus sagen würde, wenn er unseren Christkindlmarkt sieht. / Polak, Regina (Interviewpartner*in).
in: Salzburger Nachrichten, 16.12.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Country Survey Austria - (Vol. 14, 2021). / Bauer, Dominique; Mattes-Zippenfenig, Astrid.
Yearbook of Muslims in Europe. Hrsg. / Ahmet Alibašić; Samim Akgönül; Jørgen S. Nielsen; Stephanie Müssig; Egdūnas Račius. 1. Aufl. Leiden, 2022. S. 34-59 (Yearbook of Muslims in Europe, Band 14).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Ways of Self-Transcendence: On Sacrifice for Nothing and Hyperbolic Ontology. / Lehmann, Sandra.
in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society, Band 8, Nr. 2, 09.12.2022, S. 305-320.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Unschuld ist verloren, die Freiheit nicht - Bibelessay zu Gen 3, 9–21: Ö1 - Lebenskunst. Polak, Regina (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Still all my song shall be, nearer, my God, to Thee. Puschautz, Eva (Autor*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Globalization and Asian Religions in the Scuola di Meditazione. / Dessi, Ugo.
in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society, 06.12.2022, S. 1-20.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ist Exodus 3,14 ein protophilosophischer Fremdkörper? / Roesner, Martina; Fieger, Michael.
in: Vulgata in Dialogue. A Biblical Online Review, Band 2022, Nr. 6, 06.12.2022, S. 15-25.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Philosophisches Forum - Thema „Vertraue niemandem! – Politik, Medien und Wissenschaft in der Krise“. Filipovic, Alexander (Interviewpartner*in); Liessmann, Konrad Paul (Redakteur*in); Frick, Marie-Luisa (Interviewpartner*in) et al.. 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


"Füreinander: Schauplätze der Solidarität" - ORF: Orientierung. Marschalek, Marcus (Redakteur*in); Szabo, Sandra (Redakteur*in); Palkowitsch, Alexandra (Interviewpartner*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Anerkennung von Religionsgesellschaften, staatliche. / Kowatsch, Andreas.
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. Hrsg. / Andreas Kowatsch; Florian Pichler; Harald Tripp; Daniel Tibi. St. Ottilien: EOS Verlag, 2022. S. 32-38.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Autoritarismus und Identitätspolitik. Einleitung. / Schelkshorn, Hans; Tomaschitz, Wolfgang.
in: Polylog: Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren, Band 48, 12.2022, S. 3-7.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Beschneidung: Österreichisches Religionsrecht . / Kowatsch, Andreas.
111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. Hrsg. / Andreas Kowatsch; Florian Pichler; Harald Tripp; Daniel Tibi. St. Ottilien: EOS Verlag, 2022. S. 63-71.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed