Zum zwiespältigen Verhältnis der Kritischen Theorie zur "Religion": Ein Blick auf Benjamin, Adorno und Horkheimer. / Langthaler, Rudolf.
Verstehen und Verdacht: Hermeneutische und kritische Theologie im Gespräch. Hrsg. / Franz Gruber; Ansgar Kreutzer; Andreas Telser. Ostfildern: Matthias-Grünewald-Verlag, 2015. S. 193-211.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Einführung. / Tück, Jan-Heiner.
Sterben für Gott - Töten für Gott?: Religion, Martyrium, Gewalt. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg, Wien: Herder, 2015. S. 7-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Religiosität muslimischer Jugendlicher. Probleme der Forschung – Forschungsbilanz – Konsequenzen für die Bildungsarbeit. / Jäggle, Martin.
Zwischen Religion und Religiosität. Ungebundene Religionskulturen in Religionsunterricht und kirchlicher Jugendarbeit – Erkundungen und Praxis. Hrsg. / Ulrich Kropac; Uto Meier; Klaus König. 2015. S. 75-90.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Spiritualität eines Papstes. / Schlosser, Marianne; Heibl, Franz-Xaver.
Benedikt XVI. Diener Gottes und der Menschen: Zum 10. Jahrestag seiner Papstwahl. Hrsg. / Hartmut Constien; Franz Xaver Heibl; Christian Schaller. Regensburg: Schnell & Steiner, 2015. S. 25-32.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zweitausend Jahre „christliche Ehe“. (Kirchen-)Historische Befunde und theologische Folgerungen. / Klieber, Rupert.
in: Stimmen der Zeit, Band 233, Nr. 10 (2015), 2015, S. 670-682.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


2017: Einsicht und Vergebungsbitte. / Zulehner, Paul Michael.
in: Theologische Beiträge, Nr. 2-3, 2015, S. 187-192.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Prinz Eugen und das Osmanische Reich - Mehr als nur Feinde: Universum History Spezial. Podertschnig, Daniel (Wiss. Berater*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFilm


Morgengedanken - Weihnachtslicht. Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Morgengedanken - Lebenswort. Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Morgengedanken - Nur ein Traum? Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Eine ganz neue Idee von Gott: Die Revolution der Menschwerdung Gottes. / Tück, Jan-Heiner (Interviewpartner*in).
in: Kleine Zeitung, 24.12.2014, S. 4-4.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Morgengedanken - Stille Nacht? Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Morgengedanken - Die kleine Tür von Betlehem. Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Morgengedanken - Der Weihnachtsesel. Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Morgengedanken - Das Kind suchen. Pock, Johann (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


„Weihnachten: Wie alles begonnen hat...“ – Kurzessay zu Lukas 1, 26 bis 38. Polak, Regina (Redakteur*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Konzil wird zur Gegenwart. / Treitler, Wolfgang.
in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Band 70 anno, Nr. 51/52, 18.12.2014, S. 8-9.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Faszination Esoterik. Treitler, Wolfgang (Interviewpartner*in). 2014.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Un nuovo ordine simbolico della Chiesa: Papa Francesco e i pontificati precedenti. / Appel, Kurt.
in: Il Regno. Quindicinale di attualità e documenti, Nr. 22, 15.12.2014, S. 797-803.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed