Vielfalt (er)leben - Ethik 1 BHS. / Reiss, Wolfram; Wurzrainer, Robert; Auhser, Ferdinand et al.
1 Aufl. Linz: Trauner Verlag, 2021. 236 S. (Vielfalt (er)leben).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Vielfalt (er)leben - Ethik 1 BMS. / Reiss, Wolfram; Wurzrainer, Robert; Auhser, Ferdinand et al.
1 Aufl. Linz: Trauner Verlag, 2021. 196 S. (Vielfalt (er)leben).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Vielfalt (er)leben - Ethik 5 AHS. / Reiss, Wolfram; Wurzrainer, Robert; Auhser, Ferdinand et al.
1 Aufl. Linz: Trauner Verlag, 2021. 232 S. (Vielfalt (er)leben).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Vielfältige Liebespaare: Ein Verbot von Segnungen rettet nicht das Ehesakrament. / Zulehner, Paul Michael.
in: Stimmen der Zeit, Band 146, Nr. 6, 2021, S. 403-412.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Visuelles Storytelling mit Selfies als digitale Bildpraktik im Religionsunterricht. / Mayrhofer, Florian.
Religiöse Bildung bis 2030: Hürden und Chancen. Hrsg. / Abdel-Hafiez Massud; Christian Hild. Band 1 Landau: Verlag Empirische Pädagogik, 2021. S. 251-271 (Religion und Kommunikation in Bildung und Gesellschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vom Engel des Engels vergessen. Zu Maja Haderlaps Poetik der rettenden Erinnerung. / Tück, Jan-Heiner.
Neues Testament im Dialog. Festschrift für Thomas Söding. Hrsg. / Esther Brünenberg-Bußwolder; Christian Münch; Marcus Sigismund; Robert Vorholt; Alexander Weihs. Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 106-124.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Von der Kirchenkrise in die Gotteskrise. / Treitler, Wolfgang.
Verbrechen und Verantwortung: Sexueller Missbrauch von Minderjährigen in kirchlichen Einrichtungen. Freiburg i. Br.: Herder, 2021. S. 125-141 (Katholizismus im Umbruch, Band 13).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Von Klosterneuburg aus die Kirche geprägt. / Seper, Daniel.
in: Gottesdienst, Band 55, Nr. 9, 2021, S. 96.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität: Bildungsprozesse in pluraler Gesellschaft. / Brandstetter, Bettina; Gmainer-Pranzl, Franz; Greiner, Ulrike .
1 Aufl. Wien: Peter Lang, 2021. 698 S. (Salzburger Interdisziplinäre Diskurse; Nr. 17).

Veröffentlichungen: Buch


Vorrang, katholisch. / Kowatsch, Andreas.
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht (LKRR). Hrsg. / Heribert Hallermann; Thomas Meckel; Michael Droege; Heinrich De Wall. Band 4 Leiden, 2021. S. 691-692.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Vorwort. / Pock, Johann; Roth, Ursula.
Politikum Predigt: Predigen im Kontext gesellschaftlicher Relevanz und politischer Brisanz. Hrsg. / Johann Pock; Ursula Roth. Don Bosco-Verlag, 2021. S. 9-10 (Ökumenische Studien zur Predigt, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Wahrheit und Freiheit, Endlichkeit und Transzendenz - die großen Themen religiöser Bildung. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Wirksamer Religions(kunde)unterricht. Hrsg. / Dominik Helbling; Ulrich Riegel. Schneider Verlag Hohengehren, 2021. S. 158-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Was tust du? Editorial. / Peter, Karin.
in: Dein Wort, mein Weg : alltägliche Begegnung mit der Bibel, Band 14, Nr. 4, 2021, S. 3.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Welche Themen gehören auf den Synodentisch? Gedanken zur bevorstehenden Weltsynode. / Zulehner, Paul Michael.
in: Pfarrbote Pfarrgemeinde Perchtoldsdorf, Band 71, Nr. 4, 2021, S. 3.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Weltbild für den Blauen Planeten: Auf der Suche nach einem neuen Verständnis unserer Welt. / Zulehner, Paul Michael; Atmarupananda, Swami; Björkman, Tomas et al.
Continentia Verlag, 2021. 308 S.

Veröffentlichungen: Buch


Wer hat hier die Definitionsmacht? Subjektivierungen und ihre Ordnungen in der interkulturellen Bildungspartnerschaft. / Brandstetter, Bettina.
Von „schöner Vielfalt“ zu prekärer Heterogenität: Bildungsprozesse in pluraler Gesellschaft. Band 17 1. Aufl. Wien: Peter Lang, 2021. S. 73-94 (Salzburger Interdisziplinäre Diskurse; Nr. 17, Band Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Wer ist eigentlich mein Nächster? / Zulehner, Paul Michael.
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Band 7, Nr. 11, 2021, S. 3-4.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel