Das Auge Gottes und der gläserne Mensch. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 44, 2015, S. 116-129.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Buch Deuteronomium. / Braulik, Peter.
Einleitung in das Alte Testament. Hrsg. / Christian Frevel. Neunte, aktualisierte . Aufl. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2015. S. 152-182 (Studienbücher Theologie, Band 1,1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das Christentum als "wundersame Religion" und die "durch hergebrachte fromme Lehren erleuchtete praktische Vernunft" nach Immanuel Kant. / Langthaler, Rudolf.
Vernunftreligion und Offenbarungsglaube: Zur Erörterung einer seit Kant verschärften Problematik. Hrsg. / Norbert Fischer; Jakub Sirovátka. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 231-275 (Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte, Band 16).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das Drama der Freiheit: Maximus Confessor und der menschliche Wille Jesu im Streit der Interpretationen. / Tück, Jan-Heiner.
Auf dem Weg zur Neubewertung der Tradition: Die Theologie von Raymund Schwager und sein neu erschlossener Nachlass. Hrsg. / Matthias Moosbrugger; Józef Niewiadeomski. Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 175-196.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das ekklesiologische Selbstverständnis der orthodoxen Kirche: Eine Schatzsuche in den offiziellen Dokumenten des 20. Jahrhunderts. / Moga, Ioan.
Wesen und Grenzen der Kirche. Beiträge des Zweiten Ekklesiologischen Kolloquiums. Hrsg. / Moga Ioan; Regina Augustin. Band Pro Oriente XXXIX Innsbruck - Wien : Tyrolia, 2015. S. 222-235.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Das Gottesbild in der Offenbarung des Johannes. / Stowasser, Martin.
Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. 265 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / Reihe 2, Band 397).

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer Reviewed


Das gute Sterben ist nicht für alle dasselbe. Interreligiöse und interkulturelle Perspektiven auf das Sterben. / Heller, Birgit.
in: Theologisch-praktische Quartalschrift, Band 163, 2015, S. 162-170.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Konzil und die Juden: 50 Jahre Nostra Aetate - Vermächtnis und Auftrag. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 44, 2015, S. 303-320.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Konzil und die Juden: Bruch mit dem Antijudaismus und Durchbruch zur theologischen Würdigung des nachbiblischen Bundesvolkes. / Tück, Jan-Heiner.
Freude an Gott: Auf dem Weg zu einem lebendigen Glauben (FS Kurt Kardinal Koch). Hrsg. / Georg Augustin; Markus Schulte. Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 857-893.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das Leid und die Frage nach Gott: Eine Relecture des Ijobbuches. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
in: RelliS: Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht , Band 3/2015, Nr. Nr. 17, 2015, S. 4-9.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Dem Leben auf der Spur: Pastoraltheologie autobiographisch. / Pock, Johann (Herausgeber*in).
Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2015. 360 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Dem Leben auf der Spur: Autobiographische Pastoraltheologie - eine Einleitung. / Pock, Johann.
Dem Leben auf der Spur: Pastoraltheologie autobiographisch. Ferdinand Schöningh, 2015. S. 9-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Den Vaternamen zurückgeben: Zu einem Gedicht Rose Ausländers. / Tück, Jan-Heiner.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Nr. 44, 2015, S. 78-84.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Begriff der "Seele" in fundamentalphilosophischer Perspektive - eine problemgeschichtliche Skizze. / Langthaler, Rudolf.
Leibbezogene Seele? : Interdisziplinäre Erkundungen eines kaum noch fassbaren Begriffs. Hrsg. / Jörg Dierken; Malte Dominik Krüger. Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2015. S. 271-313.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der eine Ritus und die vielen Formen: Zur Frage nach der Legitimität liturgischer Vielfalt in der Einheit des Römischen Ritus. / Seper, Daniel.
Alles egal?: Theologische Reflexionen zur Gleichgültigkeit. Hrsg. / Alexander Gaderer; Barbara Lumesberger-Loisl; Teresa Schweighofer. Freiburg - Basel - Wien: Herder, 2015. S. 189-210.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Glagolitische Usus des Römischen Ritus. / Bukovec, Predrag.
in: Ostkirchliche Studien, Band 64, Nr. 1, 2015, S. 96-129.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Hochmut Europas und die Philosophie. / Schelkshorn, Johann.
Die Philosophie und Europa: Zur Kategoriengeschichte der "europäischen Einigung". Hrsg. / Wilfried Grießer. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015. S. 135-160.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der kirchliche Heilsexklusivismus als Phänomen der "Mosaischen Unterscheidung"? Eine kritische Selbstvergewisserung. / Mühl, Britta.
Monotheismus unter Gewaltverdacht: Zum Gespräch mit Jan Assmann. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg i.Br.: Herder, 2015. S. 178-211.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Schlüssel fürs Soziale: In die Haut des/der anderen schlüpfen. / Heller, Birgit.
in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt, 2015, S. 20-21.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Der sichtbaren Gemeinschaft entgegen. Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen. / Riedl, Andrea (Herausgeber*in); Sakvarelidze, Nino (Herausgeber*in).
Herder Verlag, 2015. (Forum Ökumene).

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/Tagungsband