Der Codex Iuris Canonici als letztes Konzilsdokument? Das rechtliche Erbe Papst Johannes Pauls II. / Kowatsch, Andreas.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Band 49, Nr. 6, 2020, S. 650-660.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Glaube an den einen Gott. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Einführung in das Christentum - für heute. Der Glaube an Gott. Hrsg. / Hermann Stinglhammer; Bernhard Kirchgessner. Band 3 Regensburg: Verlag Pustet Regensburg, 2020. S. 35-62 (Passauer Forum Theologie).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Der Jude" als Kriegsgegner. Der Zweite Weltkrieg aus Perspektive völkischer Protestanten. / Schuster, Dirk.
"Mit Gott auf unserer Seite". Religiöse Aufrufe zur Gewalt und ihre Gegenreaktionen. Hrsg. / Michael Haußig; Johannes Hafner. Würzburg: Ergon Verlag, 2020. S. 109-133.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Jude Jesus - "die Tora in Person"? Zu einem neuen christologischen Topos im jüdisch-christlichen Gespräch. / Tück, Jan-Heiner.
Christologie zwischen Judentum und Christentum: Jesus, der Jude aus Galiläa, und der christliche Erlöser. Hrsg. / Christian Danz; Walter Homolka; Kathy Ehrensperger. Band 30 Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2020. S. 183-208 (Dogmatik in der Moderne).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Jude Jesus und sein Gott: Überlegungen zur theologischen und interreligiösen Bedeutung einer historischen Perspektive auf Jesus von Nazaret. / Stowasser, Martin.
Christologie zwischen Judentum und Christentum: Jesus, der Jude aus Galiläa, und der christliche Erlöser. Hrsg. / Christian Danz; Kathy Ehrensperger; Walter Homolka. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck, 2020. S. 59-80 (Dogmatik in der Moderne, Band 39).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"Der Meridian des Schmerzes und des Trostes": Paul Celans Gedicht "Zürich, zum Storchen" und das Gespräch mit Nelly Sachs. / Tück, Jan-Heiner.
in: Stimmen der Zeit, Band 145, Nr. 7/2020, 2020, S. 511-524.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Staat der Vatikanstadt: Bausteine seiner Verfassungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. / Tripp, Harald.
Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia : Festschrift für Wolfgang Johannes Bandion. Hrsg. / Helmut Wohnout; Andreas Pacher. Wien: Böhlau Verlag, 2020. S. 360-386.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der theologische Charakter des Hoheliedes. Evidenzen und Konsequenzen. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
THE SONG OF SONGS IN ITS CONTEXT. WORDS FOR LOVE, LOVE FOR WORDS. Hrsg. / Pierre Van Hecke. Leuven: Peeters, 2020. S. 269-286 (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium, Band 310).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Unterhaltsanspruch von Weltpriestem im Kontext des kirchlichen Strafverfahrens. Zur Unterscheidung von sustentatio und remuneratio im Blick auf einige partikularrechtliche Unterhaltsregelungen. / Kowatsch, Andreas.
Iuris sacri pervestigatio: Festschrift für Johann Hirnsperger. Hrsg. / Wilhelm Rees; Stephan Haering. Berlin: Duncker & Humblot, 2020. S. 191-232 (Kanonistische Studien und Texte (KST), Band 72).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Diakonie und Holistic Mission: Eine anglikanische Außenperspektive zu einer Kirche der Armen. / Sauer, Frank G.C.
Kirche der Armen?: Impulse und Fragen zum Nachdenken. Ein Handbuch. Hrsg. / Johann Pock; Regina Polak; Rainald Tippow; Frank Sauer. Echter Würzburg, 2020. S. 399-407.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Abrahamisierung der Wallfahrt durch Mohammed. / Bukovec, Predrag.
in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte (ZRGG), Band 72, 2020, S. 1-29.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Beschneidung an Vorhaut und Herz. Zu Gebot und Gnade des Bundeszeichens im Alten Testament. / Braulik, Peter.
Die Beschneidung Jesu. Was sie Juden und Christen heute bedeutet. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 2020. S. 63-95.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Beschneidung Jesu: Was sie Juden und Christen heute bedeutet. / Tück, Jan-Heiner (Herausgeber*in).
Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2020. 400 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Die Bibelhermeneutik von Raymund Schwager als Inspiration und spezifische Aufmerksamkeitslenkung für die Bibeldidaktik. / Peter, Karin.
in: Zeitschrift für katholische Theologie, Band 142, Nr. 3, 2020, S. 378-395.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918: Ein amtsbiographisches Lexikon - Band I: Die röm.-kath. Kirchenprovinzen Gran, Kalocsa, Erlau im Königreich Ungarn. / Klieber, Rupert (Herausgeber*in); Tusor, Péter (Mitwirkende*r).
Berlin: Duncker & Humblot, 2020. 661 S.

Veröffentlichungen: BuchNachschlagewerkPeer Reviewed


Die digitale Kränkung? Künstliche Intelligenz und BlessU-2 als Herausforderung für die conditio humana. / Zissler, Elisabeth.
in: Limina: Grazer theologische Perspektiven, Band 3, Nr. 2, 2020, S. 172-191.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die "ekklesiologischen" Begriffe des Deuteronomiums. Ein Beitrag zur biblischen Theologie des Gottesvolks. / Braulik, Peter.
in: Theologie und Philosophie, Band 95/2020, 2020, S. 161-183.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Funktion Jerusalems im Josuabuch. / Collinet, Benedikt Josef.
Übergänge: das Buch Josua in seinen Kontexten. Hrsg. / Egbert Ballhorn. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk e.V., 2020. S. 134-145 (Stuttgarter Biblische Beiträge, Band 76).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Die Gesetzgebung über den Kult der heiligen Bilder und Ikonen: Rechtshistorische Anmerkungen zum Zeitalter des byzantinischen Ikonoklasmus. / Tripp, Harald.
Rechtskultur und Rechtspflege in der Kirche: Festschrift für Wilhelm Rees zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Hrsg. / Christoph Ohly; Stephan Haering; Ludger Müller. Berlin: Duncker & Humblot, 2020. S. 119-148 (Kanonistische Studien und Texte (KST), Band 71).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Grenze der Grenzen. Christentum, Abrahamitische Religionen, Zivilgesellschaft und die Neubestimmung des öffentlichen Raums in Europa. / Appel, Kurt.
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben: Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft : Festschrift für Ingeborg G. Gabriel. Hrsg. / Irene Klissenbauer; Franz Gassner; Petra Steinmair-Pösel; Peter G. Kirchschläger. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2020. S. 107-121.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed