Der Psalmenkommentar des Johannes von Turrecremata. / Prügl, Thomas.
Bibelstudium und Predigt im Dominikanerorden: Geschichte, Ideal, Praxis. Hrsg. / Viliam Stefan Doci OP; Thomas Prügl. Rom: Angelicum University Press, 2019. S. 193-219 (Institutum Historicum Fratrum Praedicatorum. Dissertationes Historicae, Band XXXVI).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Der Reformer: Von Papst Franziskus lernen - ein Appell. / Zulehner, Paul Michael.
Echter Verlag, 2019. 180 S.

Veröffentlichungen: Buch


Der Thomas des Thomas. / Riedl, Andrea.
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Band 17/2019, 2019, S. 177-178.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Der Tod und die Trauer - Gender-Aspekte. / Heller, Birgit.
Trauern: Trauernde Menschen in Palliative Care und Pflege begleiten. Hrsg. / Erika Schärer-Santschi. 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Bern, 2019. S. 188-195.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der unbekannte Gott: eine Reflexion. Heller, Birgit (Interviewpartner*in); Tretina, Kerstin (Redakteur*in). 2019.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Der unfähige Souverän und der schwache Messias. Politisch-theologischer Versuch über eine schwache Verbindlichkeit im Anschluss an Walter Benjamin. / Kuran, Daniel.
Zwischen Progression und Regression. Streit um den Weg der katholischen Kirche. Hrsg. / Karlheinz Ruhstorfer. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 2019. S. 107-123.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Der Wert von Beziehung. / Polak, Regina.
Die Kunst der Begegnung: Dialogfelder der österreichischen Außenpolitik. Hrsg. / Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres. Wien: Sektion für Kulturelle Auslandsbeziehungen, Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, 2019. S. 33-38.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Bedeutung der Religion für Migrantinnen und Migranten. / Höllinger, Franz; Polak, Regina.
Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich: Ergebnisse einer Umfrage unter Zugewanderten. Hrsg. / Wolfgang Aschauer; Martina Beham-Rabanser; Otto Bodi-Fernandez; Max Haller; Johanna Muckenhuber. Wiesbaden: Springer VS, 2019. S. 175-200.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Einheitsübersetzung und ihre Revision. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Die Revision der Lutherbibel 2017. Hintergründe – Kontroversen – Entscheidungen. Hrsg. / Hannelore Jahr; Christoph Kähler; Jürgen-Peter Lesch. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2019. S. 287-302.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Frage nach dem Menschen in Erinnerung rufen. / Polak, Regina.
Die entscheidenden Fragen der Zukunft: Theologinnen und Theologen nehmen Stellung: Essays anlässlich 100 Jahren Matthias Grünewald Verlag. Hrsg. / Volker Sühs. Matthias-Grünewald-Verlag, 2019. S. 86-93.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Hebammen Jesu. / Németh, Thomas Mark.
in: Pfarrblatt Dompfarre St. Stephan, Band 74, Nr. 3, 2019, S. 20.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Die Hochzeit des Königs: Exegetisch-theologische Untersuchungen zu Psalm 45. / Kremser, Konrad.
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa: Peter Lang, 2019. 352 S. (Österreichische Biblische Studien, Band 51).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Die Kirche und die Frauen. / Polak, Regina.
50 Tage - 50 Frauen: 50 Stimmen für Gleichstellung in der katholischen Kirche von Ostern bis Pfingsten. 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Die Kniebeuge des Peter Handke. Ein Blick in die Notizen "Vor der Bauschattenwand nachts". / Tück, Jan-Heiner.
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Band 71, Nr. 6, 2019, S. 70.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Die Kunst umspielt das Geheimnis. Literarische Annäherungen. / Tück, Jan-Heiner (Herausgeber*in); Mayer, Tobias (Herausgeber*in).
Freiburg i.Br.: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2019. (Poetikdozentur Literatur und Religion).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Die PädagogInnenbildung NEU - Perspektiven der österreichischen Industrie. / Friesl, Christian; Feucht, Gudrun.
PädagogInnenbildung: Festschrift für Andreas Schnider. Hrsg. / Christiane Spiel; Maria-Luise Braunsteiner. Heiligenkreuz, 2019. S. 439-446.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die philosophische-theologischen Wurzeln der europäischen Ethik: Ihre Entwicklung im Spannungsfeld zwischen säkularem Staat und und religiösem Hintergrund. / Beck, Matthias.
Religions-und/oder Ethikunterricht : Positionen - Befunde - Entscheidungshilfen. 1. Aufl. wien: Wieser Verlag, 2019. S. 27-41.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband