Wohlklingende Saite: Nachruf auf Rolf Zerfaß. / Zulehner, Paul Michael.
in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift, Nr. 15, 2022, S. 8.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Zeit, Gott und Freiheit in der Monadologie von Leibniz. / Appel, Kurt.
Interpretationen einer gemeinsamen Welt. Von der Antike bis zur Moderne: Festschrift für Jure Zovko. Hrsg. / Evandro Agazzi; Andreas Arndt; Hans-Peter Großhans. Band 15 Münster: LIT Verlag, 2022. S. 317-340 (Philosophy in international context).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zur Berechtigung und Bedeutung von Rubriken in liturgischen Büchern. / Feulner, Hans-Jürgen.
in: Heiliger Dienst, Band 76, 2022, S. 1-5.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zusammen-Schauen - Zusammen-Lernen: Lehrplansynopsen für dialogisch-konfessionelle Unterrichtssettings. / Mayrhofer, Florian.
in: Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht, Band 77, Nr. 3, 2022, S. 24-29.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. / Kowatsch, Andreas (Herausgeber*in); Pichler, Florian (Herausgeber*in); Tibi, Daniel (Herausgeber*in) et al.
St. Ottilien: EOS Verlag, 2022. 386 S.

Veröffentlichungen: BuchNachschlagewerk


Patchwork Campaigning Against Hussitism. The Tractatus contra articulos Hussitarum from 1424. / Traxler, Christina Elisabeth.
Wycliffism and Hussitism.: Methods of Thinking, Writing, and Persuasion, c. 1360–c. 1460. Hrsg. / Kantik Ghosh; Pavel Soukup. Turnhout: Brepols Publishers, 2021. S. 387–408 (Medieval church studies, Band 4).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wie Versöhnung in unversöhnlichen Zeiten gelingen kann. / Polak, Regina (Interviewpartner*in).
in: Der Standard, 24.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Die hohe Kunst, sich eine Meinung zu bilden. / Polak, Regina.
in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, 23.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Verwirklichungen: Überlegungen zu einem realistischen Konzept des Werdens. / Lehmann, Sandra.
Phänomenologie und spekulativer Realismus. Hrsg. / Guillermo Ferrer; Sylvaine Gourdain; Nicolás Garrera Tolbert; Alexander Schnell. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2021. (Orbis phaenomenologicus. Perspektiven, Band 33).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Siegeszug des Christbaums. / Klissenbauer, Irene; Palkowitsch, Alexandra (Interviewpartner*in).
in: Religion ORF, 21.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


ORF 2, Kreuz und Quer, Das Geheimnis der Gesundheit, Salutogenese. Beck, Matthias (Redakteur*in). 2021. ORF II.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Lassen Sie uns im Gespräch bleiben, sonst werden wir alle alles verlieren. / Beck, Matthias.
in: Ärzte Woche, Band 35. Jg, Nr. 50-52, 16.12.2021, S. 02.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Denkfiguren und Denkfallen. / Zulehner, Paul Michael.
in: Der Standard, 15.12.2021, S. 23.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Neue Ämter für Frauen in der Kirche. Tiwald, Markus (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gott - und der Pfeil der Sehnsucht. Über das Kommen Gottes in Zeiten der Krise. / Tück, Jan-Heiner.
in: Kleine Zeitung, 13.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


O pildă despre fericire. Gazda celor nevoiași devine oaspete fericit al Împărăției veșnice. / Moga, Ioan.
in: Ziarul Lumina - Lumina de Duminica, 12.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Toleranz - Eine "vorübergehende" Gesinnung: Ö1 - Logos. Polak, Regina (Redakteur*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Force in Simone Weil. Lehmann, Sandra (Redakteur*in). 2021. Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers: University of Paderborn.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation