Programm

16.00 Uhr
Eucharistiefeier in der Schottenkirche mit Kardinal Schönborn
Freyung 6, 1010 Wien

18.00 Uhr
Festveranstaltung im Großen Festsaal der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien, 1. Stock

Musik
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 3 in G-Dur, KV 156 (134b), Presto
Clara Zmrzlik - Violine, Pia Szedenik-Aleksić - Violine, Georg Schröfl - Viola, Dorothee Bauer - Violoncello

Eröffnung und Begrüßung
Christa Schnabl (Vizerektorin der Universität Wien)

Einleitende Worte
Andrea Lehner-Hartmann (Dekanin)

Vergabe der fakultären Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Studienjahr 2021/22
Agnethe Siquans (Studienprogrammleiterin)
Gunter Prüller-Jagenteufel (Studienprogrammleiter Doktorat)

Musik
Jules Massenet: "Méditation" aus der Oper "Thaïs", Andante religioso
Clara Zmrzlik - Violine, Pia Szedenik-Aleksić - Violine, Georg Schröfl - Viola, Dorothee Bauer - Violoncello

Vorstellung der Festrednerin
Andrea Lehner-Hartmann (Dekanin)

Festvortrag von Irmtraud Fischer
Warum wir Genderforschung in der Theologie brauchen. Exemplifiziert an Übersetzungen der Hebräischen Bibel

Musik
Carlos Gardel: "Por una cabeza"
Clara Zmrzlik - Violine, Pia Szedenik-Aleksić - Violine, Georg Schröfl - Viola, Dorothee Bauer - Violoncello

Buffet im Kleinen Festsaal

 

Um Anmeldung wird bis zum 9. Oktober 2022 via Anmeldeformular oder E-Mail an office.ktf@univie.ac.at gebeten.

 

Download des Veranstaltungsprogramms

Download des Veranstaltungsplakats