Yrjö von Grönhagen und die ›Pflegstätte für indogermanisch-finnische Kulturbeziehungen‹. Forschung und Propaganda im SS-›Ahnenerbe‹
- Author(s)
- Dirk Schuster
- Abstract
Mit der politischen Annäherung zwischen Finnland und dem ‚Dritten Reich‘ in den 1930er Jahren stieg auch das kulturelle Interesse in Deutschland an dem nordischen ‚Waffenbruder‘. Eine jener Einrichtungen, die mithilfe von vermeintlichen Forschungen und einer publizistischen Öffentlichkeitsarbeit über die Finnen und ihre Kultur informieren sollte, war die 1937 gegründete ‚Pflegstätte für indogermanisch-finnische Kulturbeziehungen‘ innerhalb des SS-Ahnenerbes. Yriö von Grönhagen, der einzige hauptamtliche Mitarbeiter dieser Forschungseinrichtung, versuchte den Nachweis der Zugehörigkeit der Finnen zur ‚nordischen Rasse‘ bzw. den ‚Ariern‘ zu erbringen. Auf wissenschaftlicher Ebene in allen Belangen gescheitert, gelang es Grönhagen jedoch, propagandistisch die Finnen als vermeintliche Rassenbrüder der Deutschen zu zeichnen.
- Organisation(s)
- Department of Religious Studies
- Pages
- 55-77
- No. of pages
- 23
- Publication date
- 2024
- Peer reviewed
- Yes
- Austrian Fields of Science 2012
- 603908 History of religion
- ASJC Scopus subject areas
- Religious studies
- Portal url
- https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/90552487-ca07-4679-b089-a968571cdfbf