Am Ende der klerikalen Prozession
- Author(s)
- Wolfgang Treitler
- Abstract
Jüngste Entscheidungen über den Weiterverbleib von katholischen Bischöfen, die in der Bearbeitung der sexuellen Gewaltverbrechen säumig waren und Täter dadurch geschützt haben, werden den Niedergang der katholischen Kirche beschleunigen, weil sie ein Grundprinzip verletzt, das sie stets (von anderen) fordert: praktische Solidarität mit Opfern. Deshalb wirkt ihre Botschaft phrasenhaft und hohl, wie auch die Abstützung der hierarchischen Selbstdarstellung durch einen Willen Christi fiktiv ist. Die Alternative: Re-Formation auf Basis echter, schutzloser Wahrnehmung dessen, was durch die genannten Gewaltverbrechen angerichtet und wie diese ermöglicht und geschützt wurden, sowie unter Preisgabe hierarchischer Immunisierung in Richtung eines generell kooperativen Gemeinschaftsmodells aller Willigen.
- Organisation(s)
- Department of Systematic Theology and Ethics
- Publication date
- 10-2021
- Austrian Fields of Science 2012
- 603206 Fundamental theology
- Keywords
- Sustainable Development Goals
- SDG 5 - Gender Equality, SDG 16 - Peace, Justice and Strong Institutions
- Portal url
- https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/791ed801-8260-4951-b845-8f818474109c