Werte und religiöser Wandel in Österreich 1990-2018
- Author(s)
- Lena Seewann, Patrick Rohs
- Abstract
Innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte wurde gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen in Österreich vielfach mit öffentlichen und wissenschaftlichen Diskursen über Werte begegnet. Die These eines Wertewandels,, insbesondere eines Verlustes christlicher Identitäten, ist dabei zentral.
Die Europäische Wertestudie erhebt seit 1990 die Werte und Einstellungen der Bevölkerung zu verschiedenen Lebensbereichen und ermöglicht damit einen Langzeitvergleich über 30 Jahre. Anhand dieser Daten stellt der Beitrag die Entwicklungen und Stabilitäten von religiösen Werten in Österreich dar. Diese vielseitigen Prozesse lassen sich mit den Begriffen Austritt, Auswanderung und Ausdifferenzierung charakterisieren.- Organisation(s)
- Department of Practical Theology
- Volume
- 1
- No. of pages
- 16
- Publication date
- 03-2021
- Peer reviewed
- Yes
- Austrian Fields of Science 2012
- 504025 Sociology of religion, 603909 Religious studies, 603219 Practical theology
- Keywords
- ASJC Scopus subject areas
- Sociology and Political Science
- Portal url
- https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/2425e9d4-9ae6-415b-a836-bcd114b21388